Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Wähle aus, welche Art von Meeting du erstellen möchtest
- Klicke in deinem Doodle-Dashboard auf "Erstellen" in der oberen rechten Ecke
- Wähle die "Gruppenumfrage erstellen" Option aus.
Füge Informationen zu dem Meeting hinzu
- Gib einen Titel, eine Beschreibung und den Ort des Meetings an.
- Findet das Treffen aus der Ferne statt? Schalte die Videokonferenz ein. Wenn dein standardmäßig verbundener Kalender ein Google-Kalender ist, wird dem gebuchten Termin ein Google Meet-Link hinzugefügt. Wenn du stattdessen Zoom, Microsoft Teams oder Webex verwenden möchtest, wähle dies als Hauptkonferenztool in deinen Kontoeinstellungen aus.
Füge deine Zeiten hinzu
Wenn du deine Umfrage erstellst, kannst du entweder die Wochen- oder die Monatsansicht wählen.
Wochenansicht:
- Wähle die Dauer der Zeitfenster, die du auswählen möchtest. Jedes Zeitfenster wird die gleiche Dauer haben. Du kannst auch "ganztägig" auswählen und "unter" den Tagen klicken, um ganztägige Optionen zu erstellen.
- Prüfe unter "Kalender" in der oberen rechten Ecke, ob es Konflikte gibt. Dein verbundener Standardkalender wird automatisch ausgewählt, aber du kannst auch jeden anderen Kalender auswählen, den du in deinem Doodle-Konto verbunden hast oder den du abonniert hast (z. B. gemeinsame Kalender).
- Überprüfe deine Zeitzone in der unteren linken Ecke. Du musst DEINE Zeitzone auswählen. Die Gruppenumfrage wird automatisch an die Zeitzone deiner Teilnehmer/innen angepasst.
- Klicke auf eine beliebige Stelle im Kalender, um Zeitfenster zu erstellen. Um sie wieder zu löschen, bewege den Mauszeiger über das Zeitfenster und klicke auf das kleine x. Du kannst das Zeitfenster außerdem greifen und nach Belieben verschieben.
Monatsansicht:
- Klicke oben auf der Seite auf "Monat".
- Wähle die Dauer der Zeitfenster aus, die du auswählen möchtest. Jedes Zeitfenster wird die gleiche Dauer haben. Du kannst auch "Ganztägig" auswählen und direkt auf die Tage klicken, um ganztägige Optionen anzubieten.
- Klicke auf die Tage, an denen du Zeitfenster anbieten möchtest.
- Füge den Zeitfenstern eine Startzeit hinzu. Wenn du an verschiedenen Tagen unterschiedliche Zeiten haben möchtest, klicke auf "Verschiedene Zeiten zu Daten hinzufügen". Du kannst auch weitere Zeitfenster an bestimmten Tagen hinzufügen, indem du auf "Zeiten hinzufügen" klickst.
Einstellungen aktivieren (Doodle Professional Funktionen)
Du kannst ein paar Sondereinstellungen für deine Gruppenumfrage aktivieren. Alle Sondereinstellungen sind Funktionen von Doodle Professional.
- Um die Einstellungen zu aktivieren, markiere das entsprechende Kästchen unter "Einstellungen"
Frist festlegen (Doodle Professional): Nach diesem Datum und dieser Uhrzeit können keine neuen Teilnehmer/innen mehr an deiner Gruppenumfrage teilnehmen und bestehende Teilnehmer/innen können ihre Stimmen nicht mehr ändern.
Beschränke, wie viele Teilnehmer eine Zeit auswählen können (Doodle Professional): Lege die maximale Anzahl der Teilnehmer fest, die zur gleichen Zeit wählen können.
Hinweis: Diese Funktion kann nur bei der Ersteinrichtung der Gruppenumfrage aktiviert werden. Es ist nicht möglich, sie zu aktivieren oder zu deaktivieren, nachdem die Gruppenumfrage erstellt worden ist.
Automatische Erinnerungen senden (Doodle Professional): Wir schicken Erinnerungen an die Teilnehmer/innen, die nach einer bestimmten Zeit noch nicht abgestimmt haben. Weitere Informationen findest du hier.
Teilnehmerliste verbergen (Doodle Professional: Nur du kannst die Liste der Teilnehmer/innen und ihre Stimmen sehen.
Beende deine Gruppenumfrage
- Klicke unten rechts auf "Weiter", um die Einrichtung deiner Gruppenumfrage abzuschließen.
Einladung teilen
Jetzt ist es an der Zeit, deine Teilnehmer einzuladen. Du kannst deine Teilnehmer einladen, indem du den Direktlink teilst oder deine Teilnehmer per E-Mail einlädst.
Teilen über Direktlink:
- Klicke auf "Link kopieren".
- Verteile den Link, wie du es für richtig hältst
Per E-Mail-Einladung teilen (erfordert ein Doodle-Konto):
- Klicke auf "Mehr"
- Klicke auf "Einladung per E-Mail verschicken".
- Gib die E-Mail-Adressen deiner Teilnehmer ein
- Bearbeite die Einladungsnachricht, falls nötig
- Klick auf "Senden"
Gut zu wissen
-
Als Organisator/in bist du automatisch für alle vorgeschlagenen Zeiten in der Gruppenumfrage eingetragen. Du kannst deine eigene Teilnahme jedoch jederzeit ändern. Lies hier, wie du deine Stimme ändern kannst.
-
Sobald du die benötigten Stimmen hast, wählst du die letzte Option aus und klickst auf "Buchen". Wie du die letzte Option auswählst, erfährst du hier.
- Die gebuchte Veranstaltung wird automatisch in deinem Kalender angezeigt und eine Kalendereinladung wird an deine Teilnehmer/innen gesendet.