Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Besprechungstyp auswählen
Klicken Sie in Ihrem Doodle Dashboard auf "Erstellen" in der oberen rechten Ecke
Wählen Sie "Gruppenumfrage erstellen".
Informationen zum Treffen bereitstellen
Legen Sie den Titel, die Beschreibung und den Ort Ihrer Besprechung fest.
Schalten Sie die Videokonferenz ein, wenn die Besprechung aus der Ferne stattfindet.
Hinweis: Wenn Ihr standardmäßig verbundener Kalender ein Google-Kalender ist, wird Google Meet auch mit Ihrem Doodle-Konto verbunden. Wenn Sie stattdessen Zoom, Microsoft Teams, oder Webex verwenden möchten, wählen Sie diese in Ihren Kontoeinstellungen als Hauptkonferenztool aus.
Bei hybriden Besprechungen können Sie neben der Videokonferenzverbindung auch einen physischen Standort festlegen.
Fügen Sie Ihre Zeiten hinzu
Wenn Sie Ihre Umfrage erstellen, können Sie entweder die "Wochenansicht" oder die "Monatsansicht" wählen. Tipp: Verwenden Sie die Monatsansicht für flexiblere Startzeiten, z. B. um 10:25 Uhr, 10:47 Uhr, usw.
Wochenansicht:
Wochenansicht:
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Ansicht "Woche" verwenden. Woche" ist unterstrichen.
Wählen Sie die Dauer der Zeiten, die Sie auswählen möchten. Jedes Zeitfenster wird die gleiche Dauer haben.
Hinweis: Sie können auch "Ganztägig" auswählen. Um Ihrer Gruppenumfrage ganztägige Sitzungen hinzuzufügen, klicken Sie unter dem Datum im Kalendergitter.
Klicken Sie auf "Benutzerdefiniert", um eine bestimmte Veranstaltungsdauer zu definieren. Die minimale Dauer eines benutzerdefinierten Ereignisses beträgt fünf Minuten und die maximale Dauer eines benutzerdefinierten Ereignisses beträgt acht Stunden.
Überprüfen Sie Ihre Zeitzone in der oberen rechten Ecke. Ihre Standardzeitzone wird automatisch übernommen. Vergewissern Sie sich, dass die gewählte Zeitzone IHRE Zeitzone ist. Die Gruppenumfrage wird automatisch an die Zeitzone Ihrer Teilnehmer angepasst.
Prüfen Sie, ob es Konflikte mit anderen Kalendern gibt, indem Sie das Menü "1 angezeigter Kalender" in der unteren linken Ecke aufrufen. Sie können aber auch jeden anderen Kalender auswählen, den Sie mit Ihrem Doodle-Konto verbunden haben oder den Sie abonniert haben (z.B. gemeinsame Kalender).
Klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Kalenders, um Zeitfenster zu erstellen.
Hinweis: In der Wochenansicht können Sie die Startzeiten nur in 15-Minuten-Intervallen festlegen (z.B. 9:00 Uhr, 9:15 Uhr, 9:30 Uhr, 9:45 Uhr, 10:00 Uhr, usw.)
Sie können ein Zeitfenster löschen, indem Sie den Mauszeiger über das Zeitfenster bewegen und auf das kleine "x" oben rechts in der Zelle klicken.
Sie können ein Zeitfenster anklicken und an eine andere Stelle in Ihrem Kalender ziehen
Monatsansicht:
Bestätigen Sie, dass Sie die Monatsansicht verwenden. Monat" ist unterstrichen.
Wählen Sie die Dauer der Zeiten, die Sie auswählen möchten. Jedes Zeitfenster hat die gleiche Dauer.
Hinweis: Sie können auch "Ganztägig" auswählen und direkt auf die Daten klicken, um ganztägige Optionen anzubieten.
Klicken Sie auf die Tage, für die Sie Zeitfenster anbieten möchten.
Fügen Sie den Zeitfenstern eine Startzeit hinzu. Wenn Sie an verschiedenen Tagen unterschiedliche Zeiten haben möchten, klicken Sie auf "Verschiedene Zeiten zu Daten hinzufügen". Sie können auch weitere Zeitfenster an einem bestimmten Datum hinzufügen, indem Sie auf "Zeiten hinzufügen" klicken.
Hinweis: In der Monatsansicht können Sie Ihre Startzeiten nur völlig flexibel festlegen. Um eine Startzeit anzugeben, wählen Sie aus dem Menü aus oder geben Sie sie in das Textfeld ein
Wenn Sie sich für die Eingabe der Startzeit entscheiden, müssen Sie bei der Eingabe der Startzeit(en) eine genaue Konvention einhalten. Wenn Sie z. B. eine Startzeit von 13:00 Uhr angeben möchten, müssen Sie sie genau wie abgebildet eingeben, einschließlich des Doppelpunkts und des Leerzeichens zwischen den Minuten und AM/PM
Spezielle Einstellungen aktivieren (Doodle Professional Funktionen)
Sie können einige spezielle Einstellungen für Ihre Gruppenumfrage aktivieren. Alle Spezialeinstellungen erfordern ein Doodle Professional Abonnement.
Um die Einstellungen zu aktivieren, markieren Sie das entsprechende Kästchen unter 'Einstellungen'.
Frist setzen (diese Funktion ist eine Doodle Professional Funktion: nach diesem Datum und dieser Uhrzeit können keine neuen Antworten mehr für Ihre Gruppenumfrage eingereicht werden und bestehende Teilnehmer können ihre Stimmen nicht mehr ändern.
Teilnehmer begrenzen (diese Funktion ist eine Doodle Professional Funktion): legen Sie die maximale Anzahl Teilnehmer fest, die das gleiche Zeitfenster wählen können.
Hinweis: Diese Funktion kann nur bei der Ersteinrichtung der Gruppenumfrage aktiviert werden. Es ist nicht möglich, sie zu aktivieren, nachdem die Gruppenumfrage erstellt worden ist.
Automatische Erinnerungen einstellen (diese Funktion ist ein Doodle Professional Feature): Wir versenden Erinnerungen an die Teilnehmer, die nach einer bestimmten Zeit noch nicht abgestimmt haben. Lesen Sie hier für weitere Informationen über die Funktionsweise der automatischen Erinnerungen.
Teilnehmerliste ausblenden (diese Funktion ist eine Doodle Professional Funktion): nur Sie können die Liste der Teilnehmer und deren Stimmen sehen.
Beenden Sie Ihre Gruppenumfrage
Klicken Sie unten rechts auf 'Erstellen und teilen', um Ihre Gruppenumfrage fertigzustellen.
Einladung teilen
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Teilnehmer einzuladen. Sie können Ihre Teilnehmer einladen, indem Sie den Teilnahmelink teilen oder sie per E-Mail einladen.
Teilen mit Linkfreigabe:
Klicken Sie auf 'Einladung teilen'.
Verteilen Sie den Link, wie Sie es für richtig halten
Mit E-Mail-Einladung teilen (diese Funktion ist ein Doodle Professional Feature):
Klicken Sie auf 'Mehr'
Klicken Sie auf 'E-Mail-Einladung'.
Geben Sie die E-Mail-Adressen Ihrer Teilnehmer ein
Bearbeiten Sie die Einladungsnachricht, falls erforderlich
Klicken Sie auf "Senden".
Bitte beachten Sie:
Free Doodle kann bis zu 100 Teilnehmer pro Umfrage erhalten
Bezahltes Doodle kann bis zu 1.000 Teilnehmer pro Umfrage erhalten
Organisatoren von Umfragen können niemanden wieder ausladen, nachdem er zur Teilnahme an Ihrer Umfrage eingeladen wurde
Umfrageorganisatoren können die Antwort eines Umfrageteilnehmers nicht löschen oder ändern
Umfrageorganisatoren können einen Teilnehmer nicht aus der Liste der Umfrageteilnehmer löschen
Machen Sie das Versenden von Einladungen noch einfacher, indem Sie Ihre Google- oder Outlook-Kontakte zu Ihrem Doodle-Konto hinzufügen. Wenn Sie nun die Emails Ihrer Kontakte eintippen, kann Doodle deren Emails automatisch ausfüllen.
Gut zu wissen
Als Organisator haben Sie bei der Gruppenabstimmung automatisch für alle vorgeschlagenen Treffpunkte gestimmt. Sie können Ihre Teilnahme jedoch jederzeit ändern. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Stimme ändern können.
Sobald Sie die erforderlichen Stimmen erhalten haben, wählen Sie die letzte Option aus und klicken Sie auf "Buchen". Lesen Sie hier, wie Sie die letzte Option auswählen.
Wenn Ihr Kalender mit Ihrem Doodle-Konto verbunden ist, erscheint Ihr gebuchtes Ereignis automatisch in Ihrem Kalender und eine Kalendereinladung wird an Ihre Teilnehmer gesendet.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Kalender nicht verknüpfen, erhalten Sie und Ihre Teilnehmer eine E-Mail-Benachrichtigung über das endgültige Datum und die Uhrzeit einer Veranstaltung, aber jeder muss die Veranstaltung manuell in seinen Kalender eintragen.