Wie in unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie erwähnt, sendest du Daten an Doodle, wenn du unseren Service nutzt. Dazu gehören auch die E-Mail Adressen der eingeladenen Personen. Durch die Verwendung von Doodle werden implizit Daten (z.B. Logdaten) generiert.
Wir verwenden diese Informationen nur für interne Analysezwecke. Keine dieser Daten ist für einen unserer Partner oder Subunternehmer sichtbar oder wird gespeichert oder für Werbezwecke verwendet.
Die Doodle Daten werden gemäss dem rechtlichem Umfang, oder wie es für den Verwendungszweck notwendig ist, gespeichert und gesichert.
Übertragene Daten werden mit SSL verschlüsselt und es gibt keine unverschlüsselte Endpunkte.
Unsere gesamte Infrastruktur befindet sich bei Amazon, und die Daten sind nur innerhalb des Clusters bei Amazon zugänglich:: https://aws.amazon.com/compliance/iso-27001-faqs
Protokolldaten werden nicht gelöscht. Veraltete Umfragen werden von Zeit zu Zeit automatisch gelöscht. Dies schliesst die Daten von eingeladenen Personen ein. Weitere Informationen findest du in unserer aktuellen Datenschutzrichtlinie.
Seit dem 25. Mai 2018 können Benutzer gemäss den Bestimmungen der DSGVO jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder Löschung von persönlichen Daten veranlassen (unter Vorlage eines entsprechenden Nachweises der E-Mail-Eigentümerschaft), indem sie eine schriftliche Anfrage an privacy@doodle.com