Die Microsoft Teams-Integration ist eine Doodle Professional-Funktion. Stelle sicher, dass du ein Doodle Professional-Abonnement hast, um Microsoft Teams mit deinem Doodle Konto zu verbinden.
Dank der Microsoft Teams Integration von Doodle kannst du ab sofort jedem Meeting, das über Doodle gebucht wird, automatisch einen Microsoft Teams Konferenzlink hinzufügen.
Dies ist besonders praktisch, wenn du Meetings aus der Ferne planst.
Wenn jemand mit dir einen 1:1 oder Bookable Calendar Termin bucht, oder wenn du die endgültige Option für deine Gruppenumfrage auswählst, enthält die dazugehörige Kalendereinladung einen individuellen Microsoft Teams Konferenzlink, über den das Meeting stattfinden kann.
Das sind die Voraussetzungen, damit du dein Microsoft Teams-Konto mit deinem Doodle-Konto verbinden kannst:
- Ein aktuelles Doodle Premium-Abonnement
- Eine Office 365 oder Google Calendar Anbindung in deinem Doodle-Konto
- Ein Microsoft 365 Business Konto oder eine Microsoft 365 Education Lizenz (für Bildungseinrichtungen)
Lass uns einen Blick darauf werfen, wie du diese praktische Lösung in deinen Kontoeinstellungen einrichten kannst:
So verbindest du dein Microsoft Teams-Konto mit Doodle
1) Melde dich in deinem Doodle-Konto an und gehe zu deinen Kontoeinstellungen.
Klicke auf "Apps & Integrationen". Klicke dann unter "Microsoft Teams" auf "Verbinden" und logge dich in dein Microsoft Konto ein.
2) Sobald du dein Microsoft Teams-Konto erfolgreich verbunden hast, wird es unter
"Verbundene Konten" angezeigt:
3) Falls du mehr als ein Konferenz-Tool angeschlossen hast (z.B. Zoom), wirst du gefragt, ob du Microsoft Teams als Standard-Konferenz-Tool für Doodle festlegen willst. Allen in Doodle gebuchten Meetings wird dann der Link deines bevorzugten Standard-Konferenztools hinzugefügt.
Du kannst zwischen den Tools beliebig wechseln, aber sobald eines ausgewählt ist, gilt die Einstellung für alle nachfolgenden Meetings.
So findest du deinen Microsoft Teams Konferenz-Link
Jedes Mal, wenn du eine Kalendereinladung von Doodle aus versendest, erscheint der Microsoft Teams-Link direkt in der Einladung unter der Meeting-Beschreibung. Wenn du Google Calendar verwendest, erscheint der Link auch im Standortfeld, sofern dort nicht bereits etwas eingetragen ist.
So aktivierst und deaktivierst du die Microsoft Teams-Integration
Gehe in deinen Kontoeinstellungen zu "Apps & Integrationen". Unter "Microsoft Teams" findest du unter "Als Standard für Videokonferenzen festlegen" einen Schieber, über den du die Integration nach Belieben aktivieren oder deaktivieren kannst. Wenn die Microsoft Teams-Integration als Standard ausgewählt ist, wird automatisch ein Videokonferenz-Link erstellt, der allen deinen in Doodle erstellten Kalenderereignissen hinzugefügt wird.
So trennst du dein Microsoft Teams-Konto von Doodle
Klicke auf "Verbindung trennen", um dein Microsoft Teams-Konto von Doodle zu entfernen.
Gut zu wissen:
- Die Integration von Microsoft Teams funktioniert nur, wenn du deinen Kalender mit Doodle verbunden hast (Google oder Office 365)
- Sobald die Integration in deinen Kontoeinstellungen als Standard-Konferenztool eingestellt ist, gilt dies für alle Umfragen/ 1:1/ Bookable Calendar-Termine. Es ist nicht möglich, die Funktion nur für einzelne Meetings zu aktivieren.
- Wenn du die Microsoft Teams-Integration aktivierst, gilt dies NICHT rückwirkend für bereits geplante Abstimmungen/ 1:1/ Bookable Calendar-Termine.
- Die Teilnehmer benötigen kein Microsoft Teams-Konto, um über den Konferenz-Link an Videokonferenzen teilnehmen zu können.
- Jeder über Doodle gebuchte Kalendertermin enthält einen eigenen, einmaligen Microsoft Teams Konferenz-Link.
Über Feedback und Fragen würden wir uns sehr freuen! Kontaktiert uns einfach direkt hier