1. Grundsätze
1.1 Geltungsbereich
Die Bedingungen der FERPA und COPPA Datenschutzerklärung (im Folgenden „FCPN“) und der Datenschutzerklärung für Kinder für Nutzer von Doodle regeln die Nutzung der Dienste von Doodle AG („Doodle“) und aller damit verbundenen Transaktionen, die online über www.doodle.com oder www.doodle.ch oder andere Top-Level-Domains als Teil einer Software-as-a-Service-Lösung angeboten werden, bei denen die Einhaltung von FERPA und COPPA erforderlich ist.
Bitte lies diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor du die Dienste nutzt, da deine Nutzung der Dienste, die Eröffnung eines Kontos oder deine Bestellung eines Abonnements, je nachdem, was zuerst eintritt, als deine Zustimmung zu den Bedingungen der FCPN ausgelegt wird. Deine Zustimmung zur FCPN wird als deine Vereinbarung angesehen, an die Bedingungen der FCPN hinsichtlich deines Zugriffs und deiner Nutzung der Dienste gebunden zu sein. Keine anderen Bedingungen oder Bestimmungen haben Gültigkeit, es sei denn, sie wurden von Doodle schriftlich und von einem autorisierten Vertreter von Doodle ordnungsgemäß unterzeichnet.
1.2 Definitionen
Großgeschriebene Begriffe, die in den anderen Bestimmungen dieser FCPN nicht definiert sind, haben die folgenden Definitionen.
Dienste: Bezeichnen die von Doodle erbrachten Dienste unter Verwendung der Doodle-Software und anderer Anwendungen, die Doodle von Zeit zu Zeit für geeignet hält, um Nutzern zu ermöglichen, Termine schnell und effizient zu planen und dem Organisator die vollständige Kontrolle über die Planung und notwendige Verschiebung eines Termins zu geben, die in der Basisversion kostenlos und in erweiterten Versionen gegen eine Gebühr durch ein Doodle Premium Abonnement (wie unten definiert) gemäß dieser FCPN genutzt werden kann.
Nutzer: Nutzer bezeichnet jede Person oder Einheit, die die Dienste nutzt, entweder mit oder ohne ein Konto bei Doodle zu erstellen, als Veranstalter von Meetings oder Events, der für das Versenden einer Einladung zu einem Meeting oder Event verantwortlich ist (auch „Organisator“, „Kunde“) und an die diese FCPN, die Nebenbestimmungen und Richtlinien sowie die Abonnementbestätigung gebunden sind.
Einladener: Einladender (und „Einladende“) bezeichnet jede Person oder Einheit, die die Dienste nutzt, entweder mit oder ohne ein Konto bei Doodle zu erstellen, als Teilnehmer, der auf eine Einladung eines Nutzers der Dienste antwortet, und die an diese FCPN, die Nebenbestimmungen und Richtlinien sowie die Abonnementbestätigung gebunden sind. Zur Vermeidung von Missverständnissen wird darauf hingewiesen, dass Personen oder Einheiten, die die Dienste ohne ein kostenpflichtiges Abonnement oder ein Konto (z. B. als Gast durch Einladung) nutzen, für die Zwecke dieser FCPN als Nutzer gelten.
Integrationen: Bezeichnen Drittanbieteranwendungen, die Nutzer in ihrem Doodle-Konto integrieren können, um zusätzliche Funktionen der Dienste wie die Verlinkung mit Kalendern zu nutzen. Eine aktuelle Übersicht der Integrationen findest du hier: https://doodle.com/en/integrations/, die von Doodle von Zeit zu Zeit einseitig geändert werden kann.
Konto: Bezeichnet das von einem Nutzer und/oder Doodle erstellte Konto, das es einem Nutzer ermöglicht, auf die Dienste zuzugreifen und diese zu nutzen; die Erstellung eines solchen Kontos erfordert die folgenden Informationen oder zusätzliche Informationen, die von Doodle von Zeit zu Zeit festgelegt werden: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und für Doodle Premium, die Postadresse und gegebenenfalls der Firmenname.
2. FERPA und COPPA Datenschutzerklärung
Kinder unter 13 Jahren dürfen die Dienste nur als Einladende unter der Aufsicht ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten oder ihrer Schule/Lehrkräfte nutzen. Minderjährige unter 18 Jahren dürfen die Dienste nicht als Nutzer ohne elterliche oder schulische Aufsicht nutzen. Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder als Nutzer vorgesehen und es ist nicht vorgesehen, dass Kinder Doodle-Konten erstellen. Falls der Kunde eine Schule oder ein Lehrer in den USA ist und möchte, dass seine Schüler die Dienste als Einladende nutzen, ist der Kunde verantwortlich für die Einhaltung des „Family Educational Rights and Privacy Act“ (FERPA) und des „Children’s Online Privacy Protection Act von 1998“ sowie deren Vorschriften (zusammenfassend „COPPA“).
Soweit Doodle Zugang zu „Bildungsaufzeichnungen“ hat, wie sie im „Family Educational Rights & Privacy Act von 1974“ und seinen Durchführungsbestimmungen („FERPA“) definiert sind, wird Doodle als „Schulvertreter“ mit „legitimem Bildungsinteresse“ gemäß FERPA handeln, wenn es die Dienste im Rahmen dieses Vertrages erbringt. Beide Parteien stimmen zu, dass der Kunde über „direkte Kontrolle“ über die Nutzung der „Bildungsaufzeichnungen“ verfügt, wie diese Begriffe unter FERPA definiert sind.
Doodle verpflichtet sich, seinen Verpflichtungen gemäß FERPA nachzukommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Einschränkungen der Weitergabe personenbezogener Daten aus Bildungsaufzeichnungen, wie sie im FERPA festgelegt sind, sowie den untenstehenden Bedingungen. Dies bedeutet, dass der Kunde (1) die Eltern/Erziehungsberechtigten über die personenbezogenen Daten („PII“) informiert, die gesammelt und mit Doodle geteilt werden, und (2) die Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten einholt, bevor seine Schüler die Dienste nutzen. Bei der Einholung dieser Zustimmung muss der Kunde den Eltern/Erziehungsberechtigten eine Kopie dieser Datenschutzerklärungen zur Verfügung stellen. Der Kunde muss alle Zustimmungen aufbewahren und sie uns auf Anfrage zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist der Kunde verantwortlich für die Überprüfung der Eltern-Kind-Beziehung und dafür, dass er die Rechte der Eltern auf Einsichtnahme in die vom Kind bereitgestellten personenbezogenen Daten einhält. Der Kunde wird diese Anforderungen durch die Nutzung der entsprechenden Funktionen der Dienste erfüllen, um Anfragen von betroffenen Personen bezüglich der genannten Daten oder Änderungen dieser Daten, die von den Eltern angefordert werden, zu bearbeiten, und die Daten nach Verifizierung der Eltern-Kind-Beziehung den Eltern zur Verfügung stellen. Doodle wird den Kunden bei einer solchen Anfrage unterstützen, wenn der Kunde die Anfrage nicht selbst mit den Diensten bearbeiten kann. Falls der Kunde außerhalb der Vereinigten Staaten ansässig ist, wird Doodle auf den Kunden vertrauen und der Kunde wird alle erforderlichen Zustimmungen oder Genehmigungen von den Eltern oder Erziehungsberechtigten eines Schülers einholen, die unter ähnlichen Gesetzen fallen. Als Voraussetzung für die Nutzung der Dienste durch den Kunden und seine Schüler muss der Kunde diese Gesetze einhalten.
3. Doodle Datenschutzerklärung für Kinder
Das „Children's Online Privacy Protection Act von 1998“ und das „Family Educational Rights and Privacy Act“ der USA („FERPA“) sowie deren Vorschriften (zusammen „COPPA“) verlangen von uns, dass wir Eltern und Erziehungsberechtigte (im Rahmen dieser Richtlinie „Eltern“) über unsere Praktiken zur Sammlung, Nutzung und Offenlegung von personenbezogenen Informationen von Kindern informieren. Es verlangt auch von uns, die überprüfbare Zustimmung eines Elternteils für bestimmte Erhebungen, Nutzungen und Offenlegungen der persönlichen Daten des Kindes einzuholen.
Dieser Abschnitt informiert Eltern über:
Die Arten von Informationen, die wir von Kindern sammeln können
Wie wir die gesammelten Informationen verwenden
Unsere Praktiken zur Offenlegung dieser Informationen
Unsere Praktiken zur Benachrichtigung und Einholung der Zustimmung der Eltern, wenn wir personenbezogene Daten von Kindern sammeln, einschließlich der Möglichkeit für Eltern, ihre Zustimmung zu widerrufen
Alle Betreiber, die Informationen von Kindern durch diesen Service sammeln oder speichern
Diese Richtlinie gilt nur für Kinder und ergänzt die Doodle-Datenschutzerklärung. Die Doodle-Datenschutzerklärung gilt für Erwachsene. Begriffe, die in der Doodle-Datenschutzerklärung definiert sind, haben die gleichen Bedeutungen wie in dieser Datenschutzerklärung für Kinder.
3.1 Informationen, die wir von Kindern sammeln
Wir sammeln Informationen direkt von dir und automatisch durch deine Nutzung unserer Dienste als Einladender. Die Dienste von Doodle beinhalten nicht das öffentliche Bereitstellen von personenbezogenen Informationen von Kindern. Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder unter 18 Jahren als Nutzer vorgesehen. Um dich selbst und deine Daten zu schützen, empfehlen wir dir, nur die Informationen bereitzustellen, die für die Nutzung unserer Dienste erforderlich sind. Wir ermutigen Eltern, ihre Kinder über die sichere Nutzung des Internets aufzuklären und die Nutzung des Internets durch ihre Kinder zu überwachen. Doodle hat angemessene Verfahren eingerichtet und wird diese aufrechterhalten, um die Vertraulichkeit, Sicherheit und Integrität der von Kindern gesammelten personenbezogenen Daten zu schützen, wie sie in der Doodle-Datenschutzerklärung beschrieben sind.
3.2 Informationen, die wir direkt sammeln
Die einzigen Informationen, die von einem Kind gesammelt werden müssen, um ein Treffen mit den Diensten als Einladender zu planen, sind Name, E-Mail-Adresse, Datum und Uhrzeit.
4. Automatische Informationssammlung und Verfolgung
4.1 Informationen, die automatisch von dir gesammelt werden
Wir und unsere autorisierten Drittanbieter verwenden Cookies, Pixel, Web-Beacons und andere Technologien, um bestimmte Arten von Informationen zu empfangen und zu speichern, wenn du mit uns über deinen Computer oder dein mobiles Gerät interagierst (unter Beachtung deiner Zustimmung, Opt-out-Präferenzen oder anderer angemessener rechtlicher Grundlagen, wo gesetzlich erforderlich). Der Einsatz dieser Technologien hilft uns, deine Erfahrung auf unserer Website und mit unseren Diensten zu personalisieren, dein Erlebnis zu verbessern, Marketingnachrichten anzupassen und uns bei der Erkennung und Verhinderung von Betrug und Sicherheitsrisiken zu unterstützen. Hier sind spezifische Informationen zu den Arten von Daten, die wir sammeln:
Protokoll- und Gerätedaten. Wenn du auf die Website oder die Dienste zugreifst, können wir und unsere autorisierten Drittanbieter automatisch bestimmte Informationen („Protokolldaten“) aufzeichnen, einschließlich der Informationen, die dein Browser sendet, wenn du unsere Website besuchst. Diese Protokolldaten können die Webadresse enthalten, von der du gekommen bist oder zu der du gehst, dein Gerätemodell, Betriebssystem, Browsertyp, eindeutige Gerätekennung, IP-Adresse, Mobilfunkanbieter und Zeitzone oder ungefähren Standort. Ob wir einige oder alle dieser Informationen sammeln, hängt oft von dem Gerät ab, das du verwendest und seinen Einstellungen. Zum Beispiel sind unterschiedliche Arten von Informationen verfügbar, je nachdem, ob du einen Mac oder PC oder ein iPhone oder Android-Handy nutzt. Weitere Informationen darüber, welche Daten dein Gerät uns zur Verfügung stellt, findest du in den Richtlinien des Geräteherstellers oder Softwareanbieters.
Cookie-Daten. Abhängig davon, wie du auf unsere Dienste zugreifst und unter Berücksichtigung deiner Zustimmung, Opt-out-Präferenzen oder anderer angemessener rechtlicher Grundlagen, wo gesetzlich erforderlich, können wir und unsere autorisierten Drittanbieter „Cookies“ (eine kleine Textdatei, die jedes Mal von deinem Computer gesendet wird, wenn du unsere Website besuchst, einzigartig für dein Doodle-Konto oder deinen Browser) oder ähnliche Technologien wie Pixel oder Web-Beacons verwenden, um Protokolldaten zu erfassen. Wenn wir Cookies verwenden, können wir „Session“-Cookies (die bis zum Schließen deines Browsers bleiben) oder „Persistente“-Cookies (die so lange bleiben, bis du sie oder dein Browser löscht) verwenden. Doodle stellt einen zentralen Cookie-Verwaltungsdienst für die gesamte Doodle-Website zur Verfügung. Beim ersten Besuch der Doodle-Website oder einer Buchungsseite sehen Einladende und Besucher einen Cookie-Hinweis gemäß ihrer Region. Cookie-Präferenzen können jederzeit angepasst werden. Einladende können innerhalb einer Buchungsseite, die sie erhalten, auf „Cookie-Einstellungen“ klicken. Einladende und Besucher können auch jederzeit im Footer der Doodle-Website ihre Cookie-Präferenzen unter „Datenschutzeinstellungen“ ändern.
Nutzungsdaten. Wenn ein Kind unsere Dienste als Einladender nutzt, sammeln wir und unsere autorisierten Drittanbieter bestimmte Informationen darüber, wie du die Dienste nutzt. Zum Beispiel sammeln wir Informationen über die am häufigsten verwendeten Meeting-Typen und wie viele Meetings täglich geplant werden. Wir aggregieren diese Informationen und verwenden sie, um die Dienste zu überwachen und zu verbessern, wie etwa, um festzustellen, welche Funktionen bei unseren Nutzern am beliebtesten sind und welche Funktionen hinzugefügt oder verbessert werden könnten.
4.2 Drittanbieter-Tools
Wir können Informationen an Dritte weitergeben oder es Dritten ermöglichen, Informationen direkt unter Verwendung dieser Technologien auf unserer Website zu sammeln, wie etwa soziale Medienunternehmen, Werbenetzwerke, Unternehmen, die Analyse-Tools einschließlich Werbe-Tracking und -Berichterstattung bereitstellen, Sicherheitsanbieter und andere, die uns bei der Verwaltung unserer Dienste und Website unterstützen. Wir verwenden solche Drittanbieter-Tools unter der Voraussetzung deiner Zustimmung, Opt-out-Präferenzen oder einer anderen geeigneten rechtlichen Grundlage, wo gesetzlich erforderlich. Beispielsweise verwenden wir Drittanbieter wie Google Analytics, um bestimmte Analyse- und Interaktionsdienste für Doodle im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website bereitzustellen, einschließlich der Sammlung und Verfolgung bestimmter Daten und Informationen über die Merkmale und Aktivitäten der Besucher der Doodle-Website. Um mehr darüber zu erfahren, wie Google Analytics Daten sammelt und verarbeitet, besuche bitte: „Wie Google Daten verwendet, wenn du die Websites oder Apps unserer Partner nutzt“ unter Wie Google Informationen von Websites oder Apps verwendet, die unsere Dienste nutzen – Datenschutz & Nutzungsbedingungen – Google. Wir verwenden auch Session-Replay, Session-Aufzeichnungen und ähnliche Tools, die von Drittanbieter-Serviceanbietern bereitgestellt werden, um deine Interaktionen mit unserer Website aufzuzeichnen, wie etwa, wie du dich auf unserer Website bewegst und mit unseren Webformularen interagierst. Zusätzlich zu den Analysen hilft uns diese Information, unsere Website und Dienste zu verbessern, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren und technische Probleme zu identifizieren und zu beheben, mit denen Besucher auf unserer Website konfrontiert sind.
Wir sammeln nur so viele Informationen über ein Kind, wie es vernünftigerweise notwendig ist, damit das Kind ein Treffen planen kann, und wir machen seine Teilnahme nicht von der Offenlegung weiterer persönlicher Informationen abhängig, als es vernünftigerweise notwendig ist.
Wir können auch nicht-personenbezogene Informationen, die wir durch diese Technologien sammeln, mit personenbezogenen Informationen über dich oder dein Kind kombinieren, die wir online gesammelt haben.
Für Informationen über unsere Praktiken zur automatischen Informationssammlung, einschließlich wie du dich von bestimmten Informationssammlungen abmelden kannst, besuche bitte unsere Datenschutzerklärung > 3. Protokolldaten, > 22. Deine Rechte.
4.3 Wie wir die Informationen deines Kindes verwenden
Wir können die Informationen, die wir über dich sammeln, einschließlich personenbezogener Daten, wie folgt verwenden:
Bereitstellung des Doodle-Dienstes. Wir werden deine Informationen verwenden, um unsere Dienste dir zur Verfügung zu stellen, einschließlich der Erleichterung von Terminplanungen; um auf deine Anfragen zu antworten; um Servicefehler, Sicherheits- oder technische Probleme zu verhindern oder zu beheben; um die Nutzung zu analysieren und zu überwachen; um Spam, Betrug und Missbrauch auf den Diensten zu verhindern; um mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen zu untersuchen; um deine Identität zu verifizieren; und für andere Kundenservice- und Supportzwecke.
Verständnis und Verbesserung unserer Produkte. Wir führen Untersuchungen und Analysen über deine Nutzung oder dein Interesse an unseren Produkten, Diensten oder Inhalten durch, oder an Produkten, Diensten oder Inhalten, die von anderen angeboten werden. Dies tun wir, um unsere Produkte zu verbessern und neue Produkte zu entwickeln.
Kommunikation mit dir.
Servicebezogene Kommunikation. Wir werden dir E-Mails zu deinen Kalenderterminen senden. Diese Nachrichten gelten als Teil des Services, und du kannst diesen Nachrichten nicht widersprechen.
Beantwortung deiner Anfragen. Wir werden auch deine Informationen verwenden, um auf deine Fragen oder Kommentare zu antworten.
Schutz von Rechten und Interessen. Wir werden deine Informationen verwenden, um unsere Rechte und Interessen sowie die Rechte und Interessen unserer Nutzer und anderer Personen zu schützen, sowie um diese Datenschutzerklärung oder unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen.
Rechtliche Compliance. Wir können deine Informationen verwenden, um geltenden rechtlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen oder in rechtlichen Verfahren, an denen Doodle beteiligt ist.
Sonstiges. Wir können deine Informationen auch verwenden, um unser Geschäft zu verwalten oder Funktionen wie anderweitig bei der Erhebung beschrieben auszuführen, vorbehaltlich deiner Zustimmung.
4.4 Unsere Praktiken zur Offenlegung von Kinderinformationen
Wir teilen, verkaufen, vermieten oder übertragen keine personenbezogenen Informationen von Kindern, außer wie in diesem Abschnitt beschrieben.
Wir können aggregierte Informationen über viele unserer Nutzer und Informationen, die keine einzelne Person oder ein Gerät identifizieren, offenlegen. Zusätzlich können wir personenbezogene Informationen von Kindern offenlegen:
An Dritte, die wir zur Unterstützung der internen Betriebsabläufe unseres Services verwenden und die vertraglich oder anderweitig verpflichtet sind, die Informationen nur für diesen Zweck zu verwenden und vertraulich zu behandeln.
Wenn wir gesetzlich oder durch ein rechtliches Verfahren dazu verpflichtet sind, wie zum Beispiel zur Einhaltung eines Gerichtsbeschlusses oder einer Vorladung oder zur Beantwortung einer Anfrage von Behörden oder Regulierungsbehörden.
Wenn wir glauben, dass eine Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von Doodle, unseren Kunden oder anderen zu schützen, einschließlich um:
die Sicherheit eines Kindes zu schützen;
die Sicherheit und den Schutz der Website oder der Dienste zu gewährleisten; oder
um uns zu ermöglichen, Vorsichtsmaßnahmen gegen Haftung zu treffen.
An Strafverfolgungsbehörden oder für eine Untersuchung im Zusammenhang mit der öffentlichen Sicherheit.
Zusätzlich, wenn Doodle in eine Fusion, Veräußung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder Transfer von einigen oder allen Doodles Vermögenswerten involviert ist, sei es als fortführendes Unternehmen oder als Teil einer Insolvenz, Liquidation oder ähnlichen Verfahren oder Ereignis, können wir die personenbezogenen Daten, die wir gesammelt oder aufbewahrt haben, an den Käufer oder einen anderen Nachfolger übertragen.
4.5 Zugriff auf und Korrektur der personenbezogenen Daten deines Kindes
Du kannst jederzeit die persönlichen Informationen des Kindes einsehen, von uns verlangen, die personenbezogenen Daten zu korrigieren oder zu löschen und/oder uns daran hindern, weiterhin die Daten des Kindes zu sammeln oder zu verwenden.
Du kannst die persönlichen Daten deines Kindes einsehen, ändern oder löschen, indem du uns eine E-Mail an [email protected] sendest. Zum Schutz deiner Privatsphäre und Sicherheit müssen wir möglicherweise bestimmte Schritte unternehmen oder zusätzliche Informationen von dir anfordern, um deine Identität zu verifizieren, bevor wir Informationen bereitstellen oder Korrekturen vornehmen.
4.6 Betreiber, die Informationen von Kindern sammeln oder aufbewahren
Eine Liste aller Betreiber, die möglicherweise personenbezogene Daten von Kindern durch die Website/App/Service sammeln oder aufbewahren, ist im Doodle Help Center verfügbar.
Für Anfragen zu den Datenschutzpraktiken eines Betreibers und der Nutzung von Kinderinformationen schreibe uns bitte an: [email protected]
Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen der englischen Version und einer Übersetzung dieses Dokuments gilt die englische Version.